Ein Blick auf die Unternehmensgeschichte – die wichtigsten Meilensteine
- Ende der sechziger Jahre gründet Hans Meinen die Baumschule
- Von 1970 bis Mitte der achtziger Jahre entwickelt sich der Freilandbetrieb kontinuierlich weiter
- Ab 1985 verlagert sich der Produktionsschwerpunkt zunehmend in Richtung Containerkulturen
- Seit den achtziger Jahren Gesellschafter der bekannten Rhododendron-Marke INKARHO®
- 1989 Erweiterung der Baumschule um einen Zweigbetrieb in Godensholt
- Ab 1994 anerkannter Ausbildungsbetrieb
- 2006 übernehmen die Söhne Frank und Carsten die Baumschule und gründen gemeinsam eine GbR
- Zusammen treiben die beiden Gärtnermeister die Entwicklung zum reinen Containerbetrieb voran
- 2010 Bau eines neuen Gewächshauses mit 2100 qm
- Ab 2012 100 % Produktion im Container – bereits ab der Vermehrung
- 2013 Ausbau weiterer Containerflächen und Anschaffung eines vollautomatischen Topfhandling-Systems